LG Itzehoe 7. Zivilkammer, Urteil vom 29.03.2019, 7 O 287/18
Die Klägerin macht Schadensersatzansprüche wegen einer allergischen Reaktion nach dem Verzehr eines in einem Betrieb der Beklagten gekauften Speiseeises geltend.
View ArticleLG Itzehoe 7. Zivilkammer, Urteil vom 23.08.2018, 7 O 389/17
Abgasskandal: Arglistige Täuschung
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 7. Zivilsenat, Beschluss vom...
1. Der Nachweis eines manipulierten Unfalles kann durch eine ungewöhnliche Häufung von Indizien geführt werden. Dieser Nachweis ist bereits dann geführt, wenn sich eine erhebliche Wahrscheinlichkeit...
View ArticleLG Itzehoe 9. Zivilkammer, Urteil vom 22.03.2019, 9 S 26/18
Zum Kürzungsrecht gemäß § 12 Abs. 1 Satz HeizkostenV bei unterbliebener Messung der auf die zentrale Warmwasserversorgungsanlage entfallende Wärmemenge nach § 9 Abs. 2 Satz 1 HeizkostenV nach dem 21....
View ArticleLG Kiel 12. Zivilkammer, Urteil vom 22.11.2018, 12 O 34/18
Die Parteien streiten über die Frage, ob der Klägerin gegen den Beklagten infolge der Versteigerung des Pferdes ... ein Kaufpreiszahlungsanspruch zusteht. Der Beklagte ist ein erfolgreicher...
View ArticleLG Kiel 6. Zivilkammer, Urteil vom 30.01.2019, 6 O 299/18
Die Klägerseite nimmt die Beklagte als Fahrzeugherstellerin auf Schadensersatz in Anspruch.
View ArticleLG Kiel 6. Zivilkammer, Urteil vom 30.10.2018, 6 O 90/18
Die Klägerinnen begehren Zahlung der Ansprüche der bei ihnen gesetzlich krankenversicherten geschädigten Person … aus einem Unfallereignis, die unmittelbar mit dem Vorfall gemäß § 116 SGB X auf diese...
View ArticleLG Kiel 6. Zivilkammer, Urteil vom 19.03.2018, 6 O 351/15
Die Beklagten streiten über die Zulässigkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Vorliegen unlauterer Geschäftspraktiken.
View ArticleLG Kiel 1. Zivilkammer, Urteil vom 07.12.2018, 1 S 205/17
Schadensersatzanspruch aus nicht abgeführten Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung, Vorliegen des erforderlichen Vorsatzes
View ArticleAG Schleswig, Beschluss vom 03.03.2014, 90 F 180/13
Beschwerdeverfahren nach Versagung von Verfahrenskostenhilfe für ein Versorgungsausgleichsverfahren: Nachholung versäumter Handlungen durch den Beschwerdeführer
View ArticleLG Flensburg 4. Zivilkammer, Urteil vom 17.07.2014, 4 O 335/13
Eine auf einem Stalldach errichtete Photovoltaikanlage ist kein Bauwerk.
View ArticleLG Flensburg 8. Zivilkammer, Beschluss vom 24.07.2018, 8 T 3/17, 21 C 57/15
1. Eine Partei kann im Kostenfestsetzungsverfahren vom Gegner, soweit dieser nach der Kostengrundentscheidung die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat, die Kosten eines von ihrem...
View ArticleLG Flensburg 3. Zivilkammer, Urteil vom 18.04.2019, 3 O 48/18
Die Klägerin begehrt im Rahmen des sog. „Abgasskandals“ von der Beklagten Schadensersatz.
View ArticleLG Flensburg 3. Zivilkammer, Urteil vom 02.08.2019, 3 O 198/15
1. Bei der Beurteilung eines medizinischen Geschehens hat das Gericht auf die Fachkenntnisse des betroffenen medizinischen Sachgebiets abzustellen. Wendet ein Arzt aber Untersuchungs- und...
View ArticleLG Itzehoe 1. Zivilkammer, Beschluss vom 18.09.2019, 1 AR 1/19
Örtlich zuständig für eine richterliche Entscheidung nach §§ 204, 181 Abs. 4 LVwG SH ist dasjenige Amtsgericht , in dessen Bezirk die Freiheitsentziehung zu dem Zeitpunkt vollzogen wird, zu dem die...
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 11. Zivilsenat, Urteil vom...
Voraussetzungen für die Heilung eines Zustellungsmangels nach § 189 ZPO
View Article