Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 7. Zivilsenat, Beschluss vom...
Nachweis der unfallbedingten Kausalität bei einem als Sekundärschaden behaupteten Bandscheibenvorfallrezidiv und insoweit unstreitig bestehender Vorschädigung
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 11. Zivilsenat, Urteil vom...
Erlöschen eines Wegerechts
View ArticleLG Itzehoe 1. Zivilkammer, Urteil vom 27.01.2021, 1 S 6/20
Fahrzeugmiete: Darlegungs- und Beweislast des Vermieters hinsichtlich der Haftung des Mieters für eine Fahrzeugbeschädigung
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 2. Strafsenat, Beschluss vom...
Zulässigkeit der Verwertung von Ergebnissen der in Frankreich erfolgten Auswertung der Telekommunikation von EncroChat-Krypto-Handys
View ArticleLG Flensburg 8. Zivilkammer, Urteil vom 07.05.2021, 8 O 37/21
Ein Werk der bildenden Künste ist kein im Sinne von § 57 UrhG unwesentliches Beiwerk eines den Ablauf in einem Kosmetik- und Nagelstudio darstellenden Videos, wenn es für mehr als die Hälfte der Dauer...
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 16. Zivilsenat, Urteil vom...
Versicherungsfall und Versicherungsschutz nach den Bedingungen der Betriebsschließungsvereinbarung bei einer Betriebsschließung aufgrund der in Folge der Corona-Pandemie ergangenen Verordnungen
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 7. Zivilsenat, Urteil vom...
Bemessung des Hinterbliebenengeldes
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 1. Zivilsenat, Urteil vom...
Auslegung eines Globalpauschalpreisvertrages; Mitwirkungspflicht eines Auftraggebers bei einem Schadstofffund bei Abrissarbeiten
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 7. Zivilsenat, Beschluss vom...
Anforderungen an ein Schätzgutachten zum Wiederbeschaffungswert eines amerikanischen Oldtimers (Cadillac).
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 17. Zivilsenat, Urteil vom...
Reitbeteiligung: Wirksamkeit eines vereinbarten Haftungsauschlusses betreffend Ansprüche aus Tierhalterhaftung gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 16. Zivilsenat, Beschluss vom...
Sittenwidrige Schädigung beim Inverkehrbringen eines Mercedes-Benz C 220 Bluetec (T) Euro 6, EZ Februar 2015, mit OM651-Motor
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 7. Zivilsenat, Beschluss vom...
Höhe des fiktiven Haushaltsführungsschadens
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 6. Zivilsenat, Urteil vom...
Widerrufsrecht bei Verkauf individuell angefertigter Wintergärten zur Selbstmontage
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 1. Zivilsenat, Urteil vom...
Haftung eines Fahrzeugherstellers bei dem Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung in die Motorsteuerung, hier: BMW X1
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 7. Zivilsenat, Beschluss vom...
Mithaftung eines (stark) betrunkenen und nicht angeschnallten Beifahrers für seine eigenen Verletzungen bei einem Verkehrsunfall und erkennbar betrunkenen Fahrer
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 5. Senat für Familiensachen,...
Ermittlung des Versorgungsausgleichs aufgrund der zuvor Rente wegen voller Erwerbsminderung bezogenen Rente oder der Vollrente wegen Alters
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 12. Zivilsenat, Urteil vom...
Ein Verbraucher hat wegen einer im Zahlungsplan eines BGB-Bauvertrags nicht vorgesehenen Sicherheitenleistung gem. § 632 a Abs. 3 BGB a.F. einen Schadensersatzanspruch gegen den Bauunternehmer in Form...
View ArticleSchleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht 5. Senat für Familiensachen,...
Verfahren gem. Haager Kindesentführungsabkommen: Frist für Begründung der Beschwerde
View ArticleLG Flensburg 1. Kammer für Handelssachen, Urteil vom 08.11.2019, 6 HK O 6/18,...
Die Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel erfolgt mit einer unzulässigen gesundheitsbezogenen Angabe im Sinne von § 10 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1924/2006, wenn eine Wirkung des Inhaltsstoffs auf die...
View ArticleLG Flensburg 3. Zivilkammer, Urteil vom 08.03.2019, 3 O 106/18
Die Parteien streiten um Ansprüche auf Darlehensrückzahlung.
View Article